21. September
von Alois Eckl
Kommentare deaktiviert für Sperren der Entfernen-Taste, wenn Formel in Zelle

Sperren der Entfernen-Taste, wenn Formel in Zelle

Bookmark and Share

In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie sich die Entfernen-Taste sperren lässt, wenn sich eine Formeln in der Zelle befindet.

Dazu sind ein paar Zeilen VBA-Code notwendig. Erfassen Sie folgenden VBA-Code in das Code-Modul des Tabellenblattes, dessen Formeln Sie schützen möchten.

 

2. März
von Alois Eckl
1 Kommentar

Makro über die Funktion WENN() starten

Bookmark and Share

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, über die Funktion =WENN(Prüfung;dann;sonst) ein eigenes Makro auszuführen, wenn die Wenn-Bedingung eintritt?

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie sich dies relativ einfach realiseren lässt.

Erfassen Sie in eine beliebige Zelle folgende Formel: =WENN(F5=“Start“;Makro1_start();“nichts“)

Diese Wenn-Funktion prüft, ob in Zelle F5 der Text Start eingegeben wurde. Ist dies der Fall, wird das Makro mit der Bezeichnung „Makro1_start“ aufgerufen und die entsprechenden Befehle ausgeführt. Wenn in die Zelle F5 etwas anderes als Start eingetragen wird, gibt die Wenn-Funktion den Text „nichts“ zurück.

Da eine Wenn-Abfrage keine Sub-Prozedur sondern nur eine Function ausführen kann, muss der Umweg gegangen werden, dass eine Function aufgerufen wird, welche wiederum die ensprechende Sub startet, siehe nachfolgenden VBA-Code:

Diesen finden Sie hier auf www.excel-inside.de.

 

9. Februar
von Alois Eckl
Kommentare deaktiviert für Eingaben in Tabellenblatt protokollieren

Eingaben in Tabellenblatt protokollieren

Bookmark and Share

Excel bietet eine eigenständige Lösung um Änderungen im Tabellenblatt zu protokollieren.  Diese können Sie für die gesamte Arbeitsmappe über den Befehl „Änderungen nachverfolgen“ aktivieren. Bis Excel 2003 finden Sie den Befehl über das Menü „Extras/Änderungen nachverfolgen/Änderungen hervorheben„. Ab Excel 2007 kann auf den Befehl über das Menü „Überprüfen/Änderungen nachverfolgen/ Änderungen hervorheben“ zugegriffen werden.

Soll aber nur ein Blatt oder gar ein Blattausschnitt überwacht werden, so bietet sich eine VBA-Lösung an. Die genaue Beschreibung dafür sowie den VBA-Code finden Sie hier auf Excel-Inside.de.

23. Dezember
von Alois Eckl
Kommentare deaktiviert für Userform ohne Titelleiste

Userform ohne Titelleiste

Bookmark and Share
VBA bietet die Möglichkeit unter Verwendung von API-Funktionen die Titelleiste, welche standardmäßig bei jeder Userform angezeigt wird, auszublenden.

Weitere Informationen sowie den VBA-Code finden Sie hier auf Excel-Inside.de.

Wenn die Titelleiste ausgeblendet ist, wird automatisch die Möglichkeit genommen, Userforms über das „X“ zu schließen.

Der Anwender verwendet damit automatisch die vorgesehenen Buttons wie bspw. OK oder Abbrechen.

14. August
von Alois Eckl
Kommentare deaktiviert für 13 Regeln für bessere Tabellenkalkulationen

13 Regeln für bessere Tabellenkalkulationen

Bookmark and Share

In langjähriger Praxis habe ich ein Regelwerk mit 13 Regeln entwickelt, mit dem sich übersichtliche, leicht verständliche und nachvollziehbare Tabellenkalkulationen erstellen lassen.

Die Regeln finden Sie in einem 3-Seitigen PDF-File. Auf der ersten Seite sind die 13 Regeln übersichtlich in Kurzform dargestellt. Auf Seite zwei und drei werden die einzelnen Regeln näher erläutert und beschrieben.

Hier gehts zum Download des 3-Seitigen Regelwerks.