26. Mai
von Alois Eckl
1 Kommentar

VBA Grundlagen Wiki

Bookmark and Share

Das Excel VBA Grundlagen Wikibook ist ein Beispiel dafür, wie sich Wikibooks erfolgreich und nutzbringend erstellen lassen.

Das Wiki gibt eine komprimierte Einführung in das Thema VBA mit Excel. Es bietet sich damit für all jene an, die sich einen schnellen und unkomplizierten Überblick über die Funktionsweise und Möglichkeiten von VBA mit Excel beschaffen möchten.

Neben der Funktionsbeschreibung finden Sie in dem Wikibook zu vielen Themen auch den entsprechenden Programmcode als Beispiel.

 

22. August
von Alois Eckl
Kommentare deaktiviert für Excel Wikibooks – VBA Grundlagen

Excel Wikibooks – VBA Grundlagen

Haben Sie schon etwas von Wikibooks behört? Wenn nicht, dann sollten Sie zunächst den Text auf der Startseite von Wikibooks lesen.

Auszug aus der Hauptseite von Wikibooks

„Wikibooks ist eine Bibliothek mit Lehr-, Sach- und Fachbüchern. Jeder kann und darf diese Bücher frei nutzen und bearbeiten. Unsere Lehrbücher spiegeln bereits gesichertes Wissen wider, das heißt die hier vermittelten Kenntnisse sind in ähnlicher Form in anderen tatsächlich publizierten Werken des jeweiligen Fachs bereits dargestellt.

Am 10. Juli 2003 wurde „Wikibooks“ als eines der Wikimedia-Projekte ins Leben gerufen. Die deutschsprachige Ausgabe gibt es seit dem 21. Juli 2004. Seither hat eine Vielzahl von Freiwilligen 14 461 Buchkapitel in 672 Büchern angefertigt. Die 48 bereits fertigen Bücher sind im Buchkatalog zu finden.

Bei Wikibooks kann und darf sich jeder konstruktiv beteiligen und sein Wissen einbringen – die ersten Schritte sind ganz einfach. Auf unserem Projektportal gibt es weitere Hilfestellungen sowie Möglichkeiten zur Beteiligung. Die Rundschau informiert über Neuigkeiten bei Wikibooks, das Schwarze Brett zeigt die neuesten Hilfe-Gesuche auf.“

Für Excel steht eine Grundlagen VBA-Wikibook zur Verfügung, welches bereits in den Jahren 2006 und 2007 verfasst wurde.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Projekt weiter entwickelt und vorangetrieben wird. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gerne auf Wikibooks registrieren und eigene Artikel verfassen.

Hier gehts zum Wikikook „VBA in Excel – Grundlagen„.

Folgende Kapitel sind bereits vorhanden. Diese können jedoch gerne erweitert und modifiziert werden. Auch können neue Kapitle hinzugefügt werden.

* 1 Downloadseite der OffLine-Version
* 2 Volltextsuche in diesem Buch
* 3 Namenskonventionen
* 4 Visual Basic-Editor
* 5 Prozeduren
* 6 Funktionen
* 7 Prozeduraufrufe
* 8 Gültigkeit von Variablen und Konstanten
* 9 ByRef und ByVal
* 10 Selektieren und Aktivieren
* 11 Schleifen und Wenn-Abfragen
* 12 Variablen und Arrays
* 13 Klassenmodule
* 14 Code-Optimierung
* 15 Programmierbeispiele
* 16 Excel-Links

Wikibooks ist eine Bibliothek mit Lehr-, Sach- und Fachbüchern. Jeder kann und darf diese Bücher frei nutzen und bearbeiten. Unsere Lehrbücher spiegeln bereits gesichertes Wissen wider, das heißt die hier vermittelten Kenntnisse sind in ähnlicher Form in anderen tatsächlich publizierten Werken des jeweiligen Fachs bereits dargestellt.

Am 10. Juli 2003 wurde „Wikibooks“ als eines der Wikimedia-Projekte ins Leben gerufen. Die deutschsprachige Ausgabe gibt es seit dem 21. Juli 2004. Seither hat eine Vielzahl von Freiwilligen 14 461 Buchkapitel in 672 Büchern angefertigt. Die 48 bereits fertigen Bücher sind im Buchkatalog zu finden.

Bei Wikibooks kann und darf sich jeder konstruktiv beteiligen und sein Wissen einbringen – die ersten Schritte sind ganz einfach. Auf unserem Projektportal gibt es weitere Hilfestellungen sowie Möglichkeiten zur Beteiligung. Die Rundschau informiert über Neuigkeiten bei Wikibooks, das Schwarze Brett zeigt die neuesten Hilfe-Gesuche auf.