23. Dezember
von Alois Eckl
Kommentare deaktiviert für Userform ohne Titelleiste

Userform ohne Titelleiste

Bookmark and Share
VBA bietet die Möglichkeit unter Verwendung von API-Funktionen die Titelleiste, welche standardmäßig bei jeder Userform angezeigt wird, auszublenden.

Weitere Informationen sowie den VBA-Code finden Sie hier auf Excel-Inside.de.

Wenn die Titelleiste ausgeblendet ist, wird automatisch die Möglichkeit genommen, Userforms über das „X“ zu schließen.

Der Anwender verwendet damit automatisch die vorgesehenen Buttons wie bspw. OK oder Abbrechen.

30. September
von Alois Eckl
1 Kommentar

Microsoft Office 2011 für Mac

Bookmark and Share

Nun steht es fest. Office 2011 für das Apple-Betriebssystem Mac OS X wird am 26.10.2010 offiziell verkauft, dies verkündete heute Microsoft.

Mit Office 2011 bringt Microsoft Outlook auf den MAC. Damit wird das E-Mail-Programm Entourage durch Outlook ersetzt.

Microsoft übernimmt nun auch die Multifunktionsleiste für den Mac.

Ein entscheidender Punkt bei der Entwicklung der neuen Office 2011-Version war die Kompatibilität zu Office für Windows. So soll nun der Ausdruck eines Dokuments auf den unterschiedlichen Betriebssystemen zum gleichen Ergebnis kommen, was in der Vergangenheit bei Weitem nicht immer der Fall war. Lt. Microsoft wäre alles andere ein Fehler.

Genau wie in Office 2010 soll nun auch die Bildbearbeitung in der Mac-Version leistungsstärker sein, Word bekommt eine Vollbild-Perspektive mit zwei Ansichten. Die eine dient zum Lesen und die andere zum Schreiben.

Eine weitere sehr wichtige Neuerung ist, dass Office 2011 nun wieder VBA-Code unterstützt. Seit 2004 war dies nicht mehr der Fall.

Wenn Sie möchten können Sie bei Amazon Ihre Office 2011-Version bereits vorbestellen. Klicken Sie dazu einfach auf das gewünschte Produkt und beginnen Sie mit der Bestellung.

26. Juni
von Alois Eckl
Kommentare deaktiviert für Ermittlung des User-Namens per VBA

Ermittlung des User-Namens per VBA

Bookmark and Share

Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich eine Benutzerverwaltung realsisieren, welche abhängig vom angemeldeten Benutzer einzelne Programmfunktionen freischaltet bzw. sperrt.

Da die Anmeldung am Windows-Rechner durch einen ausgeklügelten Sicherheitsmechanismus als relativ sicher gilt, ist diese Art der Benutzerverwaltung sehr empfehlenswert.

Den Beitrag mit dem entsprechenden Code finden Sie hier auf Excel-Inside.de.

16. Mai
von Alois Eckl
4 Kommentare

Zwei Arbeitsmappen miteinander vergleichen


Bookmark and Share

Möchten Sie 2 Arbeitsmappen miteinander vergleichen? Dann sollten Sie den VBA-Tipp 103004 auf Excel-Inside.de näher ansehen.
Verglichen werden die Anzahl der Tabellenblätter, die Anzahl der benutzen Zellen und die Zellinhalte mittels einer VBA-Routine.

Zuerst wird die Anzahl der Tabellenblätter unter die Lupe genommen. Bestehen hier bereits unterschiede wird das Makro mit der Meldung „Die Anzahl der Tabellenblätter ist unterschiedlich!“ beendet. Ein weiterer Vergleich ist nicht mehr notwendig!

Ist die Anzahl der Tabellenblätter identisch, wird geprüft, ob die Anzahl der benutzten Zellen übereinstimmen. Als benutzte Zelle werden alle Zellen behandelt, die ein Zeichen enthalten. Auch Leerzeichen werden hierbei berücksichtigt. Stimmt die Anzahl der benutzen Zellen nicht überein, wird folgende Meldung ausgegeben:
„Die Anzahl der benutzen Zellen in Blatt x ist unterschiedlich!“ und das Makro wird an dieser Stelle beendet.

Stimmt sowohl die Anzahl der Tabellenblätter als auch die Anzahl der benutzen Zellen beider Arbeitsmappen überein, werden jetzt die Zellinhalte verglichen. Unterscheiden sich die Zellinhalte, wird bei jedem Unterschied die Meldung „Unterschied wurde in Blatt x in Zelle y entdeckt!“ ausgegeben.

Hier gehts zum Beitrag auf Excel-Inside.de.